Das Logo von Future Perfect inklusive Schriftzug ist abgebildet.
Das Lehrmittel
Berufliche GrundbildungBerufsmaturität
Angebote
Online-LehrmittelWorkshopsVertiefungsspiel
Über uns
Aktuelles
BlogPressespiegel
Jetzt testenDEFREN
Für die Berufsmaturität
Keyvisual Endlow-Grafik BM für Berufsmaturitätsschulen.Gelber Kreis hinter Keyvisual.

Das Online-Lehrmittel für bne

Technik und Umwelt sowie IDAF

Das umfassende Online-Lehrmittel für verschiedene Fächer in der Berufsmaturität

Future Perfect BM integriert Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Unterricht an Berufsmaturitätsschulen. Dabei deckt Future Perfect einen Grossteil des Rahmenlehrplans von Technik und Umwelt ab, bietet Kurse für IDAF und kann in weiteren Fächern mit Bezug zu Nachhaltigkeit eingesetzt werden.

Für Berufsmaturitätsschulen

Anwendung von Future Perfect

Zahlreiche Laptops und elektronische Geräte sind auf einem Tisch verstreut.

Technik und Umwelt


Ganzheitliche Umsetzung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) orientiert am Rahmenlehrplan
‍
‍
Das Kompetenzmodell des RLP-BM steht bei Future Perfect im Zentrum. Dementsprechend deckt das Online-Lehrmittel die allgemeinen Bildungsziele, die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen des Fachs Technik und Umwelt komplett ab. Dabei werden die Vorgaben des RLP in den Kontext von BNE gesetzt. So werden Konzepte einer nachhaltigen Entwicklung und der Kreislaufwirtschaft - unkompliziert und zusammenhängend vermittelt.

Drei junge Frauen sitzen an einem Tisch und lachen. Auf dem Bildschirm eines Laptops sieht man, dass sie mit Future Perfect lernen.

IDAF


Lehrpersonen erhalten einen einfachen Zugang zu BNE dank fertigen und zusammenhängenden Lerninhalten

Vernetztes und systemisches Denken als Leitfaden: Das ganzheitliche Online-Lehrmittel von Future Perfect ermöglicht Lehrpersonen des Ergänzungsfachs Technik und Umwelt einen einfachen Zugang zu BNE dank fertigen und zusammenhängenden Lerninhalten. Dabei werden die Konzepte einer nachhaltigen Entwicklung und der Kreislaufwirtschaft in der grossen Themenbreite von Technik und Umwelt eingebettet. Die Förderung eines zielorientierten und selbstorganisierten Handlungsrepertoires mit Anwendungen in der Arbeitsumgebung wie auch im Privatleben stehen hierbei im Zentrum.

Eine Uhr an einer grauen Wand.

Praxiserprobt


In der Praxis mit Lehrpersonen und Lernenden erprobte Lerninhalte
‍


Die Inhalte von Future Perfect wurden in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrpersonen entwickelt und getestet. So stellten wir sicher, dass die Inhalte optimal auf die heutigen Bedürfnisse der Lehrpersonen, der Lernenden eingehen.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter (2 Newsletter pro Semester) oder folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen Facebook und LinkedIn, um stets auf dem Laufenden zu bleiben oder probieren Sie einfach die Future Perfect kostenlos und unverbindlich aus. 

jetzt testen

Das Paket

Future Perfect umfasst

Fertige Lerninhalte

  • Didaktischer Aufbau orientiert am AVIVA-Modell
  • Multimedial und vielfältig
  • Inhaltlich und im Umfang individualisierbar

Einführung und Anleitung

  • Online-Workshops zur Einführung
  • Anwendungsanleitungen für Lehrpersonen
  • Individuelle Begleitung und Beratung zur Unterrichtsgestaltung mit Moodle

Kompetenznachweise

  • Anwendungsorientierte Kompetenznachweise
  • Diverse Abgabeformate
  • Beispiellösungen & Bewertungskriterien

Nutzung Moodle Plattform

  • Zugang zur Moodle-Plattform von Future Perfect mit Schreibrecht
  • Übertragbar in die eigene Moodle-Umgebung
  • Nutzbar mit Laptop, Tablet und Smartphone
Jetzt testen

Blended learning

Der Aufbau

Zwischen einer digitalen Umgebung und dem Klassenzimmer.

Gelber Kreis hinter Keyvisual.icon Kompetenzen



Technik und Umwelt

‍
Ganzheitliche Sicht


‍

  • icon OK

    Umfang Lektionen
    Für bis zu 6 Lektionen pro Kurs

    icon OK

    Umsetzung
    ‍‍
    Digitales Lehrmittel, das online über das Learning Management System (LMS) Moodle zugänglich ist

    icon OK
    • Natürliche Systeme
    • Ökologie
    • Kreisläufe
    • Energie
    icon OK

    Ziel
    Aufbau von Grundkompetenzen zu Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft. Lernende sind anschliessend in der Lage eine Abschätzung von Produkten und Geschäftspraktiken vorzunehmen

Gelber Kreis hinter Keyvisual.icon Lernpfade

IDAF


Klimadaten visualisieren / interpretieren
‍
‍

  • icon OK

    Umfang Lektionen
    Für bis zu 11 Lektionen

    icon OK

    Umsetzung
    Der Kurs besteht aus einem Wissensteil (3-5 Lektionen) und einer schriftlichen Gruppenarbeit inkl. Präsentation.

    icon OK
    • Phänomen Klimaveränderung
    • Grundbegriffe
    • Klimaelemente
    • Klimadiagramme: Grundlagen
    • Klimadaten auswerten
    • IDAF Projektarbeit & Präsentation
    • Erkenntnisse
    icon OK

    Ziel
    Die Lernenden können die Funktion der Atmosphäre im Ökosystem erklären, Klimadaten auswerten und Schlüsse ziehen oder Folgen von globalen und lokalen Umwelteingriffen nennen.

Gelber Kreis hinter Keyvisual.icon Didaktik

Greenwashing auf der Spur


Die spielerische Vertiefung
‍
‍

  • icon OK

    Umfang Lektionen
    Für 2-3 Lektionen

    icon OK

    Umsetzung
    ‍
    Interaktives Spiel in der Klasse – spielbar mit bis zu 24 Teilnehmenden unter der Anleitung der Lehrperson

    icon OK

    Inhalt – Agentenspiel Undercover
    Die Lernenden schlüpfen in die Rolle von verdeckten Ermittelnden, um fiktive Unternehmen alltagsnah auf Greenwashing zu prüfen.

    icon OK

    Ziel
    Spielerische Vertiefung und Anwendung der erlernten Grundkompetenzen. Lernende sind in der Lage Aussage von Unternehmen hinsichtlich Greenwashing kritisch zu hinterfragen.

Future Perfect im Einsatz

Referenzen

Seit Mitte 2020 integriert und innoviert Future Perfect BNE in der Berufsbildung

  • AGS Allgemeine Gewerbeschule Basel
  • BBW Berufsbildungsschule Winterthur
  • BBZ Wirtschaft, Informatik und Technik Luzern
  • BBZB Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe Luzern
  • BSL Berufsschule Lenzburg
  • BZLT Berufsbildungszentrum Limmattal
  • BZWU Bildungszentrum Wil-Uzwil
  • GBW Gewerbliche Berufsschule Wetzikon
  • IDM Berufsbildungszentrum Thun
  • Schulhotel Regina
  • stf Schweizerische Textilfachschule

Interesse geweckt?

Kostenlos testen

Gerne können Sie sich direkt auf unserer Moodle Plattform einloggen und die Gäste-Kurse unverbindlich kennenlernen.

Jetzt testen

Newsletter

Newsletter abonnieren

Wir halten Sie auf dem Laufenden. Mit zwei Newsletter pro Semester informieren wir Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Stories rund um Future Perfect.

Danke, wir haben deine Anmeldung erhalten.
Ups, irgendwas ging schief. Bitte versuche es noch einmal.
Icon Facebook

ÜBER uns

Einfach. Zeitgemäss. Nachhaltig.
Das Online-Lehrmittel für die berufliche Grundbildung und die Berufsmaturität.

Rufen sie uns an

+41 (0) 62 296 40 90

Schreiben sie uns eine E-Mail

info@future-perfect.ch

NAvigation

Für die berufliche Grundbildung
Für die Berufsmaturität
PreiseÜber unsBlogPressespiegel

nützliche links

Technischer SupportInterner Bereich FP ABUInterner Bereich FP BM

Social Media

Icon Facebook
© Future Perfect. 2023. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz