Das Logo von Future Perfect inklusive Schriftzug ist abgebildet.
Das Lehrmittel
Berufliche GrundbildungBerufsmaturität
Angebote
Online-LehrmittelWorkshopsVertiefungsspiel
Über uns
Aktuelles
BlogPressespiegel
Jetzt testenDEFREN
Für die berufliche Grundbildung

Das Online-Lehrmittel für BNE

Future Perfect in der Grundbildung

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) einfach und zeitgemäss in den Unterricht integrieren

Das umfassende Online-Lehrmittel setzt BNE handlungskompetenzorientiert um und findet im allgemeinbildenden Unterricht (ABU) sowie in der Berufskunde Anwendung.

Keyvisual Endlow-Grafik ABU für Berufsfachschulen.Gelber Kreis hinter Keyvisual.

Der Grundsatz von Future Perfect

Einfach. Zeitgemäss. Nachhaltig.

Future Perfect vereinfacht die Vermittlung von BNE durch eine sinnvoll digitalisierte Lernumgebung auf Moodle.

Einfach integriert

Die einzelnen Kurse umfassen jeweils drei Lektionen und beinhalten fertige Lerninhalte, welche in sich abgeschlossen sind und flexibel den Bedürfnissen der Lehrperson angepasst werden können.

Zeitgemässer Unterricht

Mit einer erprobten Umsetzung des AVIVA-Modells, ermöglicht Future Perfect auf Moodle einen sinnvoll digitalisierten Unterricht, in welchem sich von der Lehrperson angeleitete Lektionen mit selbstgesteuerten abwechseln.

Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit als ein fächerübergreifendes Konzept, lässt sich nicht themenspezifisch abhandeln. Future Perfect durchleuchtet die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen aus verschiedenen Perspektiven.

Fit für die zukunft

Kompetenzen

Handlungs- und 4K-Kompetenzen werden bei Future Perfect gross geschrieben

Lernende erwerben Handlungskompetenzen um Wissen zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft auch in die Praxis in den Berufsalltag oder in das private Leben überführen zu können. Zudem unterstützt Future Perfect den Umgang mit digitalen Tools, wie sie auch in der Arbeitswelt angewendet werden. Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken sind Schlüsselkompetenzen (4K-Kompetenzen) für eine nachhaltige Entwicklung und werden von Future Perfect spezifisch gefördert.

Das Paket

Future Perfect umfasst

Fertige Lerninhalte

  • Didaktischer Aufbau orientiert am AVIVA-Modell
  • Multimedial und vielfältig
  • Inhaltlich und im Umfang individualisierbar

Einführung und Anleitung

  • Online-Workshops zur Einführung
  • Anwendungsanleitungen für Lehrpersonen
  • Individuelle Begleitung und Beratung zur Unterrichtsgestaltung mit Moodle

Kompetenznachweise

  • Anwendungsorientierte Kompetenznachweise
  • Diverse Abgabeformate
  • Beispiellösungen & Bewertungskriterien

Nutzung Moodle Plattform

  • Zugang zur Moodle-Plattform von Future Perfect mit Schreibrecht
  • Übertragbar in die eigene Moodle-Umgebung
  • Nutzbar mit Laptop, Tablet und Smartphone
Jetzt testen
Bildschirme

Blended learning

Der Aufbau

Zwischen einer digitalen Umgebung und dem Klassenzimmer.

Gelber Kreis hinter Keyvisual.icon Kompetenzen



Kurse auf Moodle

‍
Grundkompetenzen


‍

  • icon OK

    Umfang der Kurse
    Jeder Kurs umfasst 3 Lektionen

    icon OK

    Umsetzung
    ‍
    Digitales Lehrmittel, das online über das Learning Management System (LMS) Moodle zugänglich ist

    icon OK
    • Grundlagen Nachhaltigkeit
    • Grundlagen Kreislaufwirtschaft
    • Grundlagen Energie
    icon OK

    Ziel
    Aufbau von Grundkompetenzen zu Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft. Lernende stellen einen Bezug zum eigenen Beruf her und sind anschliessend in der Lage eine Abschätzung von Produkten und Geschäftspraktiken vorzunehmen.

Gelber Kreis hinter Keyvisual.icon Didaktik

Greenwashing auf der Spur


Die spielerische Vertiefung
‍

‍

  • icon OK

    Umfang Lektionen
    Für 2–3 Lektionen

    icon OK

    Umsetzung
    Interaktives Spiel in der Klasse – spielbar mit bis zu 24 Teilnehmenden unter der Anleitung der Lehrperson

    icon OK

    Inhalt – Agentenspiel Undercover
    Die Lernenden schlüpfen in die Rolle von verdeckten Ermittlern, um fiktive Unternehmen alltagsnah auf Greenwashing zu prüfen.

    icon OK

    Ziel
    Spielerische Vertiefung und Anwendung der erlernten Grundkompetenzen. Lernende sind in der Lage Aussagen von Unternehmen hinsichtlich Greenwashing kritisch zu hinterfragen.

Gelber Kreis hinter Keyvisual.icon Lernpfade

Projektarbeit


Zirkuläre Ideen für den eigenen Lehrbetrieb entwickeln
‍

  • icon OK

    Umfang Lektionen
    6-9 Lektionen

    icon OK

    Umsetzung
    Projektarbeit mit Anleitung, welche wie die Missionen 1–5 über ein LMS zugänglich ist

    icon OK

    Inhalt – Projektarbeit
    Schritt–für–Schritt–Anleitung für die Projektentwicklung zur kreislaufwirtschaftlichen Innovation

    icon OK

    Ziel
    Lernende können Massnahmen zu den Kreislaufstrategien im eigenen Ausbildungsbetrieb entwickeln, die Projektidee in einem Konzept erklären und kreativ zu präsentieren (Pitch).

Future Perfect im Einsatz

Referenzen

Seit Mitte 2020 integriert und innoviert Future Perfect BNE in der Berufsbildung

  • AGS Allgemeine Gewerbeschule Basel
  • BBW Berufsbildungsschule Winterthur
  • BBZ Wirtschaft, Informatik und Technik Luzern
  • BBZB Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe Luzern
  • BSL Berufsschule Lenzburg
  • BZLT Berufsbildungszentrum Limmattal
  • BZWU Bildungszentrum Wil-Uzwil
  • GBW Gewerbliche Berufsschule Wetzikon
  • IDM Berufsbildungszentrum Thun
  • Schulhotel Regina
  • stf Schweizerische Textilfachschule

was kunden über uns sagen

Kundenstimmen

An Future Perfect schätze ich, dass die Lernenden selbständig arbeiten können. Neben Kompetenzen zu nachhaltiger Entwicklung erlangen sie auch PC-Kenntnisse und stärken ihre sprachlichen Fähigkeiten.

UELI buchmann

ABU-Lehrer Berufsschule Lenzburg

«Future Perfect verknüpft digitalen, modernen Unterricht und Nachhaltigkeitsthemen auf vorbildliche Art.»

‍

Claudia Hug

Rektorin BZLT

«Future Perfect verknüpft digitalen, modernen Unterricht und Nachhaltigkeitsthemen auf vorbildliche Art.»

‍

Denise Merz

Fachbereichsleitung ABU BZLT

«Die Umsetzung auf Moodle ist gelungen. Für mich sind die Vorteile klar: Ich erhalte ein sehr gut aufbereitetes didaktisch erprobtes Lehrmittel, das alle meine Bedürfnisse erfüllt.»
‍

Klaus Gsponer

Berufskundelehrperson BBZ IDM

«An Future Perfect schätze ich, dass die Lernenden selbstständig arbeiten können und ich sie individuell unterstützen kann. Neben Kompetenzen zu nachhaltiger Entwicklung erlangen sie auch PC-Kenntnisse und stärken ihre sprachlichen Fähigkeiten.»

Ueli buchmann

ABU-Lehrer Berufsschule Lenzburg

«Das einfache Login und die intuitive Bedienung ohne Medienwechsel zeichnen FP aus. Für die LP existiert eine Übersicht wo die Lernenden stehen, somit kann individuell auf Bedürfnisse eingegangen werden.»

Ueli buchmann

ABU-Lehrer Berufsschule Lenzburg

«Die Umsetzung unseres IDAF Projektes in einen Online-Kurs hat zusammen mit Future Perfect problemlos stattgefunden. Die Lernschritte wurden neu gestaltet und das Unterrichtsmaterial wurde mit prägnanten Texten und Videos ergänzt.»

Ute Bertheas & Reto Frank

BM Lehrpersonen, BBZB Luzern (Partnerschule für die Entwicklung des IDAF-Kurses)

Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit zwei Newsletter pro Semester informieren wir Sie über Neuigkeiten sowie Erfahrungen von Schulen und Lehrpersonen mit Future Perfect.

Danke, wir haben deine Anmeldung erhalten.
Ups, irgendwas ging schief. Bitte versuche es noch einmal.
Icon Facebook

Interesse geweckt?

Kostenlos testen

Gerne können Sie sich direkt auf unserer Moodle Plattform einloggen und die Gäste-Kurse unverbindlich kennenlernen.

Jetzt testen

ÜBER uns

Einfach. Zeitgemäss. Nachhaltig.
Das Online-Lehrmittel für die berufliche Grundbildung und die Berufsmaturität.

Rufen sie uns an

+41 (0) 62 296 40 90

Schreiben sie uns eine E-Mail

info@future-perfect.ch

NAvigation

Für die berufliche Grundbildung
Für die Berufsmaturität
PreiseÜber unsBlogPressespiegel

nützliche links

Technischer SupportInterner Bereich FP ABUInterner Bereich FP BM

Social Media

Icon Facebook
© Future Perfect. 2023. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz